1. Modifikation der link.ccml

Zunächst muss die link.ccml im Design-Verzeichnis modifiziert werden.
Der alte Code ist (am Beispiel My, ca. Zeile 20-24 ):
<cc:if cond="&link.isdownload">
<cc:download uid="&link.uid" obj="mydownload">
» <a href="<cc:print value="&mydownload.url">" title="Download"><cc:print value="&link.caption"></a> [<cc:print value="&mydownload.size"> KB]
</cc:if>
Wichtig ist dabei die Code-Sequenz beginnend mit "<a href=.... bis </a>[... KB]". Diese ist zu ersetzen.
<cc:if cond="&link.isdownload">
<cc:download uid="&link.uid" obj="mydownload">
»
<?php
$dldateiname="<cc:print value="&mydownload.url">".".count";
if (file_exists($dldateiname))
{
$dldatei = fopen($dldateiname,"r");
$number=fgets($dldatei);
fclose($dldatei);
}
if (not(isset($number))){$number=0;}
$root="<cc:print value="&setup.url">";
$orgpfad="<cc:print value="&mydownload.url">";
$orgpfad= explode("/",$orgpfad);
$last = count($orgpfad);
$orgpfad=$orgpfad[$last-1];
$downpfad = str_replace('/setup.php','/downloadfile.php',$root)."?file=".$orgpfad;
echo "<a href=\"".$downpfad."\">";
echo "<cc:print value="&link.caption"> <span style=\"color:#555555;\">[<cc:print value="&mydownload.size"> KB] [".$number." Clicks] </span></a>";
?>
</cc:if>
2. Zählerskript laden
Dann muss man noch eine weitere
Datei [1 KB]
in das Design-Verzeichnis ablegen.
3. Zählerskript einbinden
Wir brauchen noch eine leere Datei (z.B. mit Notepad-Texteditor erstellen) mit dem Namen setup.php im Designverzeichnis. Und diese Datei, sowie das Script muss web2date noch bekannt gegeben werden. Dazu folgenden Code an die global.ccml anhängen:
<cc:asset src="downloadfile.php" dst="downloadfile.php" obj="mydownloadfile">
<cc:asset src="setup.php" dst="setup.php" obj="setup">
Und damit sollte es ab sofort einen entsprechenden Zähler geben.
Bei Verwendung
Das Script funktioniert mit PHP4 und 5 (zumindest sollte es das ;-).