User-Logon

Download der aktuellen Versionen.

Benutzer:
Kennwort:

Online Handbuch:

Vorab

Installation

Release Notes

Erstnutzung der Sitemap

Suchfunktion verbessern

Automatisierung der Datenaufbereitung

Pricefeeds erstellen

PDF Kataloge erstellen

Devisenkursfunktion automatisieren

TagCloud erstellen

Customizen und Sonderfunktionen

Layout anpassen

Profi-Version und Ihre Unterschiede

Problembehandlung

Anhang

Ersatz-Tool:

Überblick über die Funktionen

Vollständige Sitemap

Vernünftige Suchlogik

Suchergebnisse mit Direktkaufen

Umfassendes Suchergebnis

Verbesserte Sitemap.xml

Automatische TagClouds

Individuelle Pricefeeds

Online-Bestände als Liste

Druckbarer Produktkatalog

Aktuelle Wechselkurse

Hohe Automatisierung

Lange Entwicklungsgeschichte

Referenzen

Bestellung & Handbuch

Online Handbuch

Allgemein:

Startseite

§6 TDG Kennzeichnung

Warenkorb

Referenzen und Gästebuch

Kontakt

Mobil A
Mobil D
Office
Fax
+43 (68) 110 622 322
+49 (175) 29 843 83
+49 (89) 820 738-24
+49 (89) 820 738-29

 

Vermeidung von SPAM

Um SPAM zu vermeiden, finden Sie auf der gesamten Site keine e-Mail Adresse. Sie können aber über das Anfrage-Formular, oder die Links für "e-Mail senden" eine e-Mail an e-Consultance senden. Die e-Mail-Adresse wird im Moment des Clicks generiert und ist damit für normale Internet-Scanner derzeit noch nicht ermittelbar.

Wichtige Seiten

Referenzen

Bestellung & Handbuch

Sie sind hier: »  Startseite  »  Ersatz-Tool »  Online Handbuch »  Installation  » Navigation.ccml

Navigation.ccml


Die Navigation.ccml muss an zwei Stellen erweitert werden:

1. Die Styles müssen integriert werden am Ende des Headers.
Es wird nach einer Zeile mit Zeilenanfang „</head>“ gesucht. In der Zeile davor werden die style_etools.css deklariert und wirken dann auf alle Seiten.

2. Das Suchfeld kann erweitert werden, um die Eingabe von Suchbereichen (Hauptseiten im Projekt), um die Suche nach Preis und Produkt-Id. Der entsprechende Code findet sich in <navigation.ccml> und wird eingefügt anstelle der Zeilen die mit <form> eingeleitet werden, d.h. das „<form“ muss unbedingt am Zeilenanfang stehen, und mit </form> beendet werden. Bei Tabellenbasierten Designs kommen diese Zeilen nicht exakt so vor und daher wird die Installation eine Meldung ausgeben „Suchfeld nicht gefunden“.

In diesen Fällen handelt es sich um Tabellenbasierte Designs. Hier ist das Eingreifen in die Tabelle deutlich schwieriger und die Tabellensyntax ist zu beachten. Dies sollte dann von Hand und gezielt erfolgen. Denn die Tabellenspalten mit <td>…</td> müssen weiterhin erhalten bleiben und ein Ersetzen würde das Design leicht zerstören können.

Beispiel von zwei Designs. Das linke Design kann modifiziert werden, das rechte Design bedarf individuelle Anpassungen. Für einige tabellenbasierte Designs gibt es bereite ein paar „individuelle“ navigation.ccml, die im Forum web2date/PlugIns/Ersatz-Tool veröffentlicht sind. Die kann man sich laden und sich weitere Anregungen einholen.

Beispiel Beta/navigation.ccml
….
<div id="logo">
</div>
<div id="nav">
<div id="navtop"></div>
<div id="eyecatcher"></div>

<cc:if cond="&site.ftsfile">
<form class ="search" action="<cc:print value="&site.ftsfile">" method="get">
<div id="searchbox">
<input class="search" type="text" name="criteria" maxlength="30" />
<input type="image" src="<cc:printpictureurl obj="pic.search">" />
</div>
</form>
</cc:if>

<ul>
<li>….
Beispiel: BoxWorld/navigation.ccml

<cc:if cond="&site.ftsfile">
<tr>
<td colspan="3">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<cc:picture obj="pic.search"
src="pic_search.gif"
dst="psrchok.gif"
incolor.a="#000000"
outcolor.a="&usercolor.medium">
<tr><form name ="search" action="<cc:print value="&site.ftsfile">" method="get">
<td><cc:printpicture obj="pic.clearpixel" width="6" height="40"></td>
<td><input class="search" type="text" name="criteria" size="14" maxlength="30"></td>
<td><input type="image" src="<cc:printpictureurl obj="pic.search">" border="0"></td>
</form>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</cc:if>
Klick für Großansicht


WICHTIGER HINWEIS:
Dieser Austausch des <form>….</form>-Blocks kann mit der eingerückten Option (seit V4.07) „Suchfeld-Form nicht austauschen“ deaktiviert werden. Das macht Sinn, wenn man die erweiterte Suche nicht nutzen will, oder wenn man das Design des Suchfeldes lieber selber erweitern will.

Im Code des Blattes Navigation.ccml sieht man in Spalte eins manchmal ein „*“ (Stern) stehen. Dies bedeutet, dass der Code dieser Zeile mit der vorhergehenden Zeile zu verknüpfen ist, also dass die Zeile darüber und diese Zeile in einer HTML-Zeile stehen müssen. Die Trennung dient dazu, den Code leichter editier bar zu machen, ist aber als Java-Code, so nicht korrekt und würde zu Fehlern führen bzw. die Suchfelder für Preis usw. erscheinen nicht. Wenn man den Code in einem anderen Design (ohne Tabellenlogik) installieren will, empfiehlt es sich in ein anderes Design zu installieren und dann die verknüpften und korrekt aufbereiteten Zeilen mittels Copy und Paste in das Zieldesign zu übernehmen.

zur nächsten Seite
zur letzten Seite zurück
Startseite
zur vorherigen Seite
zur nächsten Seite
zur vorherigen Seite
zur letzten Seite zurück
Startseite
zum Seitenanfang
zum Textanfang
zum Seitenende
druckbare Seiten
Seite mailen
Add Site to Mr. Wong
Bei LinkARENA bookmarken