User-Logon

Download der aktuellen Versionen.

Benutzer:
Kennwort:

Hier finde Sie Informationen zur Anmeldung an die Portale und wie der Prozess letztendlich aussieht.

Online Handbuch:

Vorab

Installation

Release Notes

Erstnutzung der Sitemap

Suchfunktion verbessern

Automatisierung der Datenaufbereitung

Pricefeeds erstellen

PDF Kataloge erstellen

Devisenkursfunktion automatisieren

TagCloud erstellen

Customizen und Sonderfunktionen

Layout anpassen

Profi-Version und Ihre Unterschiede

Problembehandlung

Anhang

Ersatz-Tool:

Überblick über die Funktionen

Vollständige Sitemap

Vernünftige Suchlogik

Suchergebnisse mit Direktkaufen

Umfassendes Suchergebnis

Verbesserte Sitemap.xml

Automatische TagClouds

Individuelle Pricefeeds

Online-Bestände als Liste

Druckbarer Produktkatalog

Aktuelle Wechselkurse

Hohe Automatisierung

Lange Entwicklungsgeschichte

Referenzen

Bestellung & Handbuch

Online Handbuch

Allgemein:

Startseite

§6 TDG Kennzeichnung

Warenkorb

Referenzen und Gästebuch

Kontakt

Mobil A
Mobil D
Office
Fax
+43 (68) 110 622 322
+49 (175) 29 843 83
+49 (89) 820 738-24
+49 (89) 820 738-29

 

Vermeidung von SPAM

Um SPAM zu vermeiden, finden Sie auf der gesamten Site keine e-Mail Adresse. Sie können aber über das Anfrage-Formular, oder die Links für "e-Mail senden" eine e-Mail an e-Consultance senden. Die e-Mail-Adresse wird im Moment des Clicks generiert und ist damit für normale Internet-Scanner derzeit noch nicht ermittelbar.

Wichtige Seiten

Referenzen

Bestellung & Handbuch

Sie sind hier: »  Startseite  »  Ersatz-Tool »  Online Handbuch »  Pricefeeds erstellen  » Nutzung

Nutzung


Die Pricefeeds beschränken sich auf die Artikel und die Preise. Der Shop an sich wird nicht angemeldet mit seinen Strukturdaten. Die Pricefeeds werden sofort nach der Sitemap und der Google-Sitemap generiert. Auch wenn die Optik des Blattes Easy Use etwas anderes suggeriert. Die Einsortierung für die Automatisierung ist ja auch relativ egal.

Die Strukturbeschreibungen für bestimmte Feeds finden Sie im Internet bei den Anbietern der Preissuchmaschinen

Wird ein Pricefeed (egal welcher) aktiv genutzt, dann kann beim Suchindex auch der Text für die Varianten genutzt werden zur Suche. Beispiel: Werden in den Varianten Farben genannt, dann kann auch nach diesem Suchtexten für die Eigenschaften aus den Varianten gesucht werden.

Ein automatischer Upload mit dem Projekt ist möglich, analog der Integration der sitemap.xml (siehe auch dort). Es muss eine leere Datei im Designverzeichnis (pro Feed) vorliegen, es muss in global.ccml (oder anderer Datei) mittels <cc:asset… Anweisung diese Datei als Bestandteil des Projektes erklärt werden und dann wird nach dem echten Generieren der Feeds, beim Upload die generierten Daten des Feeds mitgenommen und liegen dann am Server.

So wünscht es u.a. Pangora, dass die Daten vom Server abzuholen sind.

Hier ein Beispiel, wie der Feed je nach Shop zu konfigurieren ist, hier mit der-preis-fuchs:

Und hier, wie man den Feed automatisch aktualisieren kann

Auch bei Google kann man Feeds manuell und automatisch laden.

zur letzten Seite zurück
Startseite
zur vorherigen Seite
zur vorherigen Seite
zur letzten Seite zurück
Startseite
zum Seitenanfang
zum Textanfang
zum Seitenende
druckbare Seiten
Seite mailen
Add Site to Mr. Wong
Bei LinkARENA bookmarken