Pflege der Produkte
Kurztext (Aufmacher)
Der Kurztext wird getrennt vom ersten Textabsatz (Langbeschreibung des Produktes) ausgelesen. Die Funktion Kurztext automatisch aus dem Langtext erstellen, ist für Preisfeeds wenig hilfreich, weil sich dann die Texte wiederholen. Die Kurztexte sind gezielt und bewußt zu gestalten und gelten als eigene Information.
Kategorien
Diese können in Shoptodate explizit eingepflegt werden. (Spalte „folder“ in Excel-Datei Blatt main)
Leider haben einige Portale inzwischen zusätzlich eine eigene Kategorisierung eingefügt. D.h. neben der Shop-eigenen Kategorie ist je nach Portal eine weitere Kategorie notwendig.
Ohne weitere Anpassung kann nur für den gesamten Shop einheitlich für der-preis-fuchs und google merchant center eine Taxonomie / Kategori zugeführt werden. Es ist möglich über eine individuelle Zuordnung die eigenen Kategorien auf passende Portal-Kategorien zuzuorden, das wird aber unter "individuelle Anpassungen" der Profi-Version beschrieben.
Hersteller
Die Hersteller werden von einigen Pricefeeds benötigt. Diese können nicht direkt in shop2date gepflegt werden. Fügt man aber in der Produktbeschreibung (Abstract) den Text „Hersteller:“ ein, dann wird der folgende Text bis zum nächsten Punkt (oder Textende) als „Hersteller“ identifiziert. (siehe rechts roter Pfeil) Pricefeeds brauchen i.d.R. immer einen Kurztext. Er wird auf der HTML-Seite auch ausgegeben!
Herausgestellt
Die Option „Besonders herausstellen“ (des Produktes, siehe Bild oben, blauer Pfeil) wird in den Pricefeeds genutzt um „hervorgehobene Angebote“ zu markieren. Auch diese Option hat eine Wirkung in den Pricefeeds.
Sichtbare vs. unsichtbar
Die Option „in der Navigation und Aufmachern anzeigen“ ist die Option für sichtbar und unsichtbar für Seiten. Für Absätze gibt es diese Option direkt unter Eigenschaften. Unsichtbare Produkte werden nicht ausgegeben.
Suchworte
Die Felder für die Meta-Short-Description oder auf die Meta-Keywords sind ebenfalls abgreifbar. Manchmal wird die Short Description zusätzlich in Ergänzungspunkten und die Keywords als Suchworte in den Preisfeed geliefert. Sinnvollerweise ist der Text im Abstract auch hinreichend lang und abweichend zur Meta-Description