Die einzig richtige und wirkende Sequenz für die Anwendung ist (nur lesen, noch nichts machen!):
1. Installation
a) Install-Button drücken, bevorzugt aus Blatt „Easy Use“
NOTE: Für Anwender, die nur die Pricefeeds nutzen ist eine Installation nicht notwendig.
b) wenn man Sitemap nutzen will: Erstanwendung Sitemap (s.u.)
Das ist ein manueller Install der Sitemap in das web-Projekt, durch Kopieren eines vom Tool bereit gestellten HTML-Codes in einen HTML-Absatzes
2 „Erzeugte Webseiten“ generieren

Seiten sind aufbereitet
Diese Meldung hatten wir einfach (im Hintergrund) stehen lassen. Jetzt geht es hier weiter
a) Web2date / Shop2date starten und Projekt laden (sofern nicht schon geschehen)
b) Seiten generieren, aber nicht hochladen!
Die Frage "Hochladen oder Ansehen" einfach stehen lassen! Nichts antworten!
3. Erzeugte Webseiten“ optimieren mit dem Tool
Dateipfade initalisieren
Zellen markieren und die Pfade mit der Taste ENT löschen. Keinesfalls mit einer Leertaste überschreiben.
a) Ersatz-Tool starten
Die Pfade im Blatt EasyUse (wenn vorhanden) neben main und Website ggf. mit ENTF löschen, wenn diese nicht ok sind. Ebenso die Domain anpassen, oder auf "auto" stellen (siehe auch Kapitel "Automatisierung")
b) Erst die Funktionen auswählen und dann den Button Full Service (alles auf Blatt <Easy Use>) anclicken

main.mdb
Das sind die Verzeichnisse beim Öffenen von webtodate. Hier sehen Sie die Dateipfade für Ihre Projektverzeichnisse. Die main.mdb ist eine der zentralen Dateien. In jedem Projektverzeichnis liegt genau nur eine main.mdb.
c) Sie werden nach der
Die main.mdb ist die Datenbank Ihres Projektes und befindet sich in Ihrem Projektordner. Dort wo Sie mit webtodate Ihr Projekt öffnen:

Webseite
Die Webseite wird in ein Verzeichnis "Erzeugte Webseiten" aufbereite. Dort liegt sie auf der Festplatte bereits im fertigen Internetformat vor. Den Pfad können Sie aus dem Programm webtodate konfigurieren.
d) Sie werden nach dem Pfad zur Webseite gefragt
Die Webseite ist die erzeugte Webseite. Diese ist im Projekt hinterlegt und finden Sie, indem Sie in webtodat die Hauptseite markieren, dann auf Eigenschaften clicken und dort unter "erzeugte Seiten speichern unter" nachsehen. Sie können aber diese Daten auch automatisch auslesen, indem Sie rechts vom Pfad-Feld "Auto" eingeben.
e) Warten bis Tool ok/fertig meldet
4. Dann in web2date / Shop2date weitermachen

Seiten sind aufbereitet
Diese Meldung hatten wir einfach (im Hintergrund) stehen lassen. Jetzt geht es hier weiter
als ob der Schritt 3 nicht gewesen wäre
auf die offene Frage endlich antworten:
"Hochladen" oder "Anzeigen" (je nachdem)




